Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Bei mizoraqivel nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Budgetplanungsdienste nutzen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller relevanten deutschen Datenschutzgesetze. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
mizoraqivel
Bahnhofstraße 25
27419 Sittensen
Deutschland
Telefon: +49 3491 407604
E-Mail: contact@mizoraqivel.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt transparent und nur im erforderlichen Umfang.
2.1 Daten, die Sie uns direkt mitteilen
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzdaten und Budgetinformationen, die Sie in unsere Planungstools eingeben
- Zahlungsinformationen für gebührenpflichtige Dienste
- Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns kontaktieren
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienste
2.2 Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Geräteinformationen (Gerätetyp, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)
Ihre Finanzdaten werden ausschließlich lokal in Ihrem Browser gespeichert, sofern Sie nicht ausdrücklich eine Cloud-Synchronisation aktivieren.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur für konkrete, legitime Zwecke. Hier ist genau aufgelistet, wofür wir welche Daten verwenden:
| Datenart | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Kontaktdaten | Kommunikation, Kundensupport, Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Finanzdaten | Bereitstellung von Budgetplanungstools und -analysen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Zahlungsdaten | Abwicklung von Zahlungen für Premium-Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Dienste, Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Marketing-Präferenzen | Versand von Newslettern und Angeboten | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit der ursprünglichen Erhebung vereinbar sind, ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen.
4. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
4.1 Allgemeine Speicherfristen
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Budgetdaten: Solange Ihr Konto aktiv ist, plus 3 Jahre danach
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Technische Logs: Maximal 90 Tage
4.2 Löschung auf Anfrage
Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb von 30 Tagen nachkommen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nach der Löschung können bestimmte Dienste möglicherweise nicht mehr genutzt werden.
5. Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
5.1 Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
- Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur (Server in Deutschland)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Dienstleister für Kundenkommunikation
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.
5.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei einem gerichtlichen Beschluss oder behördlichen Anordnungen. Dies erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
Alle unsere Server befinden sich in Deutschland. Ihre Daten verlassen grundsätzlich nicht den Rechtsraum der Europäischen Union.
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier erklären wir genau, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir werden Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zusenden.
6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Wenn gespeicherte Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen. Dies erfolgt unverzüglich nach Ihrer Mitteilung.
6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn:
- Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Eine gesetzliche Löschpflicht besteht
6.4 Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist, aber keine Löschung wünschen.
6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten. Wir bieten Export-Funktionen direkt in Ihrem Account an.
6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung.
6.7 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
Zuständige Behörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
7.1 Technische Sicherheit
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für Administratoren
7.2 Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentierte Prozesse für Datenschutzvorfälle
- Regelmäßige interne Audits
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.
8.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten oder Sprachpräferenzen.
8.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Budgeteinstellungen oder die Synchronisation zwischen Geräten. Sie können diese Cookies in Ihren Einstellungen deaktivieren.
8.3 Analyse-Cookies
Wir verwenden Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
8.4 Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen anpassen. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
9. Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir erheben nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls Sie vermuten, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Zustimmung erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden solche Daten unverzüglich löschen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung gilt seit dem 15. Februar 2025.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da. Wenn Sie Fragen haben, Ihre Rechte ausüben möchten oder einfach mehr über unsere Datenschutzpraktiken erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne.
mizoraqivel Datenschutz
Bahnhofstraße 25, 27419 Sittensen, Deutschland
Telefon: +49 3491 407604
E-Mail: contact@mizoraqivel.com
Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Ihre Anfragen.